Über uns
Unsere Geschichte.
Teilen
1958
Gründung der Firma HERMANN FATZER – SANITÄRE ANLAGEN St.Gallen, durch Hermann Fatzer sen.
1960
Nach zweijähriger erfolgreicher Tätigkeit werden neu auch Heizungsinstallationen angeboten.
1961
Die Firma wird an den neuen Firmensitz (Kleinbergstrasse 16 in St.Gallen) verlegt und Hermann (Mando) Fatzer Junior tritt in die Firma ein.
1964 /1965
Die Geschäfte laufen gut und Hermann Fatzer sen. erwirbt eine neue Liegenschaft in St.Gallen. Nach erfolgtem Totalumbau wird die Firma ans neue Domizil an die Rorschacher Strasse 69 in St.Gallen verlegt.
1967
Nach nur 9 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit nach der Gründung der Firma stirbt Hermann Fatzer sen. Hermann (Mando) Fatzer übernimmt per sofort die Leitung der Firma, mit den neuen Namen «Hermann Fatzer’s Erben».
1971
Herbert Fatzer, der jüngere Bruder von Hermann (Mando) Fatzer, tritt als Sanitärmonteur, in die Firma ein.
1972
Die Einzelfirma «Hermann Fatzer’s Erben» wird neu in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und nennt sich ab sofort «H. Fatzer AG – Heizung / Lüftung / Sanitär». Zudem wird neu, die Firma „Lifaz Immobilien AG“ gegründet.
1977
Herbert Fatzer absolviert erfolgreich die Meisterprüfung als eidg. diplomierter Sanitärinstallateur.
1978
Nach absolvierter Meisterprüfung übernimmt Herbert Fatzer die Leitung der Abteilung «Sanitär».
1998
Viele erfolgreiche Geschäftsjahre und eine, vom Platz her, zu klein gewordene Geschäftsliegenschaft waren Anlass, um an der Harzbüchelstrasse 14, 9000 St.Gallen, einen, den Bedürfnissen angepassten, Neubau zu errichten. Das neue Geschäftsdomizil wurde im August 1998 bezogen. Die «Weichen» für eine neue Generation waren somit gelegt. Nach Abschluss der Ausbildung zum dipl. Heizungstechniker TS tritt Marcel Fatzer, der Sohn von Hermann (Mando) Fatzer in die Firma ein.
1999
Hermann (Mando) Fatzer übergibt nach 32 Jahren Geschäftsführung die Leitung des Betriebes an seinen Bruder Herbert Fatzer und tritt in den wohlverdienten Ruhestand.
2000
Walter Frick, als langjähriger Mitarbeiter und Abteilungsleiter Heizung verlässt unsere Firma und übergibt die Leitung der Heizungsabteilung an Marcel Fatzer.
2002
Nach einigen wechseln der Stelle im Sekretariat haben wir mit Frau Ester Capuano nun endlich die passende und kompetente Mitarbeiterin gefunden, die wir uns gewünscht haben.
2003
Die H. Fatzer AG übernimmt den Kundenstamm der Fa. Köpp AG, St. Gallen sowie drei deren Mitarbeiter. Neu wird Marcel Fatzer von Otto Schweizer Projektleiter Heizung unterstützt, um den neu integrierten Kundenstamm der Fa. Köpp AG zu betreuen.
2004
Marcel Fatzer absolviert im Rahmen einer Weiterbildung sein Nachdiplomstudium BWL an der ZBW St.Gallen mit Erfolg. Der Verwaltungsrat der H. Fatzer AG wird neu zusammengestellt und mit Marcel Fatzer ergänzt.
Alex Lo Giudice tritt wieder in die Firma ein und übernimmt die Leitung der Sanitärabteilung von Herbert Fatzer.
2005
Unser langjähriger Bauleitender Monteur Roberto Sergi wechselt von der Montageabteilung ins technische Büro und unterstützt dort ab sofort die technische und organisatorische Abwicklung unserer Projekte im Bereich Sanitär.
2009
Otto Schweizer verlässt uns nach Erreichen seines Pensionsalters und tritt seinen dritten Lebensabschnitt an.
2012
Nach erfolgreicher Aus- und Weiterbildung wechselt Alfons Ukgjini von der Montageabteilung ins technische Büro und unterstützt dort Marcel Fatzer bei der Bearbeitung unserer Heizungsobjekte.
2016
Hermann (Mando) Fatzer tritt aus dem Verwaltungsrat zurück und verkauft seinen Aktienanteil an seinen Sohn Marcel Fatzer.
2017
Marcel Fatzer übernimmt neu die Geschäftsführung von Herbert Fatzer, der nun nach 46 Jahren H. Fatzer AG seine wohlverdiente Pension antritt.
Alex Lo Giudice wird im Rahmen der neuen Organisation und der Übergabe der Geschäftsleitung an die dritte Generation neu in den Verwaltungsrat gewählt. Mit der Übernahme eines Aktienanteils wird er zudem neues Mitglied der Geschäftsleitung.
2024
Alfons Ukgjini wird im Rahmen der neuen Organisation und der Übergabe der Geschäftsleitung an die dritte Generation neu in den Verwaltungsrat gewählt. Mit der Übernahme eines Aktienanteils wird er zudem neues Mitglied der Geschäftsleitung.